Ungeklärtes Fischsterben in der Vils
Ein rätselhaftes Fischsterben beschäftigt die Behörden im niederbayerischen Aufhausen. Etwa acht Zentner große und kleine Fische sind in der Vils…
Fischerei ist aktiver Naturschutz
Ein rätselhaftes Fischsterben beschäftigt die Behörden im niederbayerischen Aufhausen. Etwa acht Zentner große und kleine Fische sind in der Vils…
Am vergangenen Wochenende lud der Fischereiverein Sommershausen seine Fischerjugend zum jährlichen Jugendzeltlager an den Rottersdorfer Weiher ein. Bereits am Freitag…
Erwin Mayer gewinnt Hegefischen – Nase und Barbe wieder auf dem Vormarsch – Bei gutem Wetter und besten Verhältnissen veranstaltete…
Das Gründonnerstagsfischen gehört alljährlich zu den festen Terminen und auch heuer war die Jugend vom Fischereiverein Sommershausen dazu eingeladen. Zum Auftakt der…
Seit 27.03 sind im Mühlbach und im Hartspierter Weiher die Forellen zum Befischen frei. In beiden Gewässern sind sehr gute…
In Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden, mit der Fachberatung für Fischerei und dem Fischereiverband Niederbayern wurde am Hartspierter Weiher ein Laichbereich erstellt. Ziel…
Am vergangenen Wochenende lud der Fischereiverein Sommershausen seine Fischerjugend zum jährlichen Jugendzeltlager an den Rottersdorfer Weiher ein. Bereits am Freitag…
Tolles Gemeinschaftserlebnis – Jugend beim traditionellen Gründonnerstagsfischen Sommershausen/Hartspiert. Das Gründonnerstagsfischen gehört alljährlich zu den festen Terminen der Jugendfischer und auch heuer war…
Am vergangenen Wochenende lud der Fischereiverein Sommershausen wieder zu seinem jährlich stattfindenden Jugendzeltlager an die Gerätehütte an den Rottersdorfer Weiher…
Am vergangenen Donnerstag lud der Fischereiverein Sommershausen seine Jugendfischer zum Saisonauftakt zum traditionellen Gründonnerstagsfischen ein. 12 Jungfischer waren bei herrlichem…