Wichtige Meldungen

22. August 2023 Aus

Uferrandstreifen dürfen nicht befahren werden

Von fdippl

Aus gegebenem Anlass weist die Vorstandschaft ausdrücklich darauf hin, dass Uferrandstreifen nicht befahren werden dürfen. Unter anderem gab es eine Beschwerde eines Landwirts, dass sogar durch ein Krautfeld über Krautköpfe...

Aktuelles

31. August 2023 Aus

Traditionelles Hechtanfischen 2023: Mäßiges Fangergebnis bei Zanderwetter

Von fdippl

Am 27.08.2023 fand wieder das traditionelle Hechtanfischen des Fischereivereins Sommershausen statt. Wolken und Regen hielten die Petrijünger nicht davon ab, Ihrer Leidenschaft nachzugehen. Um 06:00 Uhr morgens ging's los. Rund 60 Teilnehmer machten sich auf zu den Gewässern und nahmen...

11. Juni 2023 Aus

Rekordergebnis beim Hege- und Königsfischen am 11.06.2023

Von fdippl

Hartspiert. Bei bestem Wetter veranstaltete der Fischereiverein sein traditionelles Hege- und Königsfischen. Von den ca. 70 Teilnehmern waren 27 erfolgreich und fingen das Rekordergebnis von 170 kg Fisch, die zu Fischpflanzerl für die Vereinsveranstaltungen verarbeitet wurden: Das beste jemals erzielte...

1. März 2023 Aus

Generalversammlung 2023

Von fdippl

(Quelle: Landauer Zeitung) Entgegen dem Trend, den viele Vereine verzeichnen müssen, ist der Fischereiverein Sommershausen sozusagen „voll belegt". Mehr als die aktuell 356 Mitglieder kann der Verein, der Aufgaben in der Natur übernimmt, nicht aufnehmen. Allerdings gilt eine Ausnahme, denn...

1. Februar 2023 Aus

Erster Fang der Wallerwertung 2023

Von fdippl

Am 26.01.2023 konnte Andreas Feirer den ersten Fang der Wallerwertung 2023 landen: 102,5 cm am Gewässer Nr 4

4. Januar 2023 Aus

Jahresabschlussfeier 2022

Von fdippl

Sommershausen. Die erste große Veranstaltung nach Corona war die Jahresabschlussfeier des Fischereivereins Sommershausen einen Tag vor Sylvester. Rund 150 Teilnehmer füllten den Saal des Gasthauses Neumeier/Stömmer, um das Jahr 2022 abzuschließen und die Weichen für 2023 zu stellen.

31. August 2022 Aus

Hechtanfischen 2022: Schlechtes Wetter, mäßige Fangquote

Von fdippl

Zu den besonderen Ereignissen im Vereinsjahr gehört das traditionelle Hechtanfischen zum Ende der Schonzeit für die Raubfische. Dazu waren die Mitglieder des Fischereivereins Sommershausen am Sonntag eingeladen und heuer im Speziellen auch deshalb gefordert, weil sie bei teils heftigem Niederschlag...

22. August 2022 Aus

1. Platz: David Seidenböck

Von fdippl

David Seidenböck gewinnt die Wallerwertung 2022 mit seinem Fang vom 22. August (Waller 114cm). Petri Heil und weiter so!

Unsere Gewässer


Dezember 2023

Donnerstag 7. Dezember

Ganztägig
Vorstandssitzung
Gerätehütte

Beginn: 20:00 Uhr
Vorbereitung Jahresabschlussfeier

Samstag 30. Dezember

Ganztägig
Mitgliederversammlung
Vereinsgaststätte Neumayer

Beginn: 19:00 Uhr, Kartenausgabe ab 18:00 Uhr


262473
11. Juni 2023 Aus

Rekordergebnis beim Hege- und Königsfischen am 11.06.2023

Von fdippl

Hartspiert. Bei bestem Wetter veranstaltete der Fischereiverein sein traditionelles Hege- und Königsfischen. Von den ca. 70 Teilnehmern waren 27 erfolgreich und fingen das Rekordergebnis von 170 kg Fisch, die zu Fischpflanzerl für die Vereinsveranstaltungen verarbeitet wurden: Das beste jemals erzielte Ergebnis…

1. März 2023 Aus

Generalversammlung 2023

Von fdippl

(Quelle: Landauer Zeitung) Entgegen dem Trend, den viele Vereine verzeichnen müssen, ist der Fischereiverein Sommershausen sozusagen „voll belegt“. Mehr als die aktuell 356 Mitglieder kann der Verein, der Aufgaben in der Natur übernimmt, nicht aufnehmen. Allerdings gilt eine Ausnahme, denn Jungfischer können jederzeit hinzukommen…

18. Januar 2023 Aus

Termine 2023

Von fdippl

Alle Termine für das Kalenderjahr 2023 findet Ihr unter >>> Termine

4. Januar 2023 Aus

Jahresabschlussfeier 2022

Von fdippl

Sommershausen. Die erste große Veranstaltung nach Corona war die Jahresabschlussfeier des Fischereivereins Sommershausen einen Tag vor Sylvester. Rund 150 Teilnehmer füllten den Saal des Gasthauses Neumeier/Stömmer, um das Jahr 2022 abzuschließen und die Weichen für 2023 zu stellen.